Direkt zum Inhalt springen

News -

"Rosenthal loves Bauhaus"-Geschenkartikel

„Rosenthal loves Bauhaus“-Geschenkartikel

Planen und Skizzieren wie echte Bauhaus-Größen Walter Gropius oder Ludwig Mies van der Rohe: Bleistift-Set, Notizblock und Radiergummi der „Rosenthal loves Bauhaus“-Accessoires machen es stilecht möglich. Das Design: Minimalistisches Schwarz und feine Linien. Die Artikel greifen den Dekor der TAC-Kollektion Stripes auf, der 1970 erstmals von Walter Gropius entworfen und im Zuge des Bauhaus-Jubiläums von Rosenthal neu interpretiert wurde. Das Stifte-Etui mit Skizzen des Flügeldachs, der ebenfalls von Gropius entworfenen, Porzellanfabrik Rosenthal am Rothbühl eignet sich besonders als Geschenk für Architekturliebhaber und Bauhaus-Fans.
Neben Mini-TAC-Kännchen und Coffee-to-go-Becher aus Porzellan freuen sich Design- und Genussmenschen ebenso über einen Honig, den Bienen im Bauhaus-Jahr rund um das Gropius-Werk in Selb gesammelt hatten. Rosenthal hat die Idee gemeinsam mit einer lokalen Imkerin verwirklicht: „Wenn man es wörtlich nimmt, dann hat ein Bienenstock viel gemein mit dem Bauhaus: Auch hier folgt die Form der Funktion“, stellt Imkerin Barbara Roßner fest.

Bis Ende September sind die Artikel im Pop-Up-Store der Rosenthal-Ausstellung „Radikal zeitgemäß“ im Werk Rosenthal am Rothbühl in Selb erhältlich. Interessierte, die keinen Besuch bei Rosenthal geplant haben, finden die Kollektion ebenfalls im Onlineshop unter www.rosenthal.de.

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

Barbara Stockinger-Torelli

Pressekontakt PR Manager PR & Communication +49 1704138510
Media Content Panel
"Rosenthal loves Bauhaus"-Geschenkartikel
"Rosenthal loves Bauhaus"-Geschenkartikel
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.pdf
Download

Zugehörige Meldungen

Planen und Skizzieren wie echte Bauhaus-Größen: "Rosenthal loves Bauhaus"-Geschenkartikel

„Rosenthal loves Bauhaus“-Geschenkartikel
Planen und Skizzieren wie die Bauhaus-Größen Walter Gropius oder Ludwig Mies van der Rohe: Bleistift-Set, Notizblock und Radiergummi der „Rosenthal loves Bauhaus“-Accessoires machen es stilecht möglich. Das Design: Minimalistisches Schwarz und feine Linien. Die Artikel greifen den Dekor der TAC-Kollektion Stripes auf, der 1970 erstmals von Walter Gropiu