Direkt zum Inhalt springen

Themen: Lebensstil

  • Arzberg Outlet Selb schließt. Die Munitor-Gruppe kündigt Mietvertrag

    Selb. Elf Jahre lang war der Arzberg Shop in der Vielitzer Straße in Selb eine feste Institution für Porzellan-Fans, die beliebte Arzberg-Serien wie 1382, Küchenfreunde und Tric hier vergünstigt kaufen konnten. Nun schließt der Shop Ende April seine Pforten. Die Munitor Gruppe, der das ge­samte Gebäudeensemble mitsamt Factory In gehört, hat den Mietvertrag gekündigt. „Wir hätten das Outlet gerne a

  • Meet&Greet Designer Edward van Vliet @ ISH 2019

    Am 12. März laden wir Sie im Rahmen der ISH 2019 herzlich zu einem Meet & Greet mit Designer Edward van Vliet von 13 bis 15 Uhr auf unserem Messestand B02 in Halle 3.1 ein. Im persönlichen Gespräch mit dem niederländischen Gestalter erfahren Sie mehr zu den Besonderheiten der eleganten Badkollektion "Equilibrium", die in Zusammenarbeit mit POMD`OR und Rosenthal entstanden ist, sowie den Inspir

  • Arzberg - TRIC Ocean

    TRIC – ein Allroundtalent
    TRIC von Designer Michael Sieger ist die ideale Verbindung von Stil und Qualität, ohne die Funktionalität zu opfern. Die Kollektion mit dem Retro-Touch ist der perfekte Partner für jeden Tag, unkompliziert und dank der praktischen Einzelteile flexibel einsetzbar. Multifunktionalität war Michael Sieger bei der Entwicklung von TRIC sehr wichtig.
    So passt eine

  • Arzberg - Ramo Form 2000

    Porzellan von poetischer Schönheit
    Der Arzberg Dekor „Ramo“ der Künstlerin Flavia Fleming bringt eine dezente, aber dennoch spannungsvolle, natürliche Grafik auf feines Porzellan. Von Hand aquarellierte Zweigmotive mit ihren frischen Knospen-, Blüten und Blätter-Akzenten werden auf der klaren und ästhetischen Arzberg-Form 2000 inszeniert. „Der Blick in die Baumkronen an einem Frühlingstag

  • Arzberg - TRIC Sternenzauber

    Arzberg TRIC SternenzauberWie – Simsalabim! – mit einem lockeren Zauberstabschwung gerade erst hergezaubert, verteilen sich die kleinen Himmelsboten auf dem reinen weißen Porzellan: mal bilden mehrere zusammen dezente Glitzerwolken, mal leuchten sie vereinzelt vom Porzellanrand, einige der Sternchen hat es sogar in die Tassen hineingeweht. Am liebsten möchte man sie zwischen die Finger nehmen

  • Arzberg - Teaworld

    Arzberg - Teaworld
    Teetrinken ist schon seit jeher mit Zeremonie verbunden. Die Zubereitung gleicht einem Ritual, es ist die Vorbereitung auf den Moment des Innehaltens, den eine Tasse wärmenden Tees verspricht. Das Teeservice Teaworld von Arzberg Porzellan für zwei Personen ist angelehnt an die japanische Teephilosophie. In dem flachen Körper der Kanne drückt sich das Ruhende aus, etwas, was h

  • Arzberg - Kitchen Friends Frischeboxen

    Nachhaltig frisch - Arzberg Kitchen Friends Frischeboxen
    Der Kühlschrank wird jetzt aufgeräumt und aufgehübscht. Die Arzberg-Frischeboxen aus Porzellan mit Deckeln in sieben Gute-Laune-Farben sind optisch viel schöner als übliche Kunststoff-Vorratsbehälter. Und dazu noch praktisch: Der dicht schließende Deckel schützt die Lebensmittel vor Aromaverlust und Fremdgerüchen. So bleiben Wurst und Kä

  • Arzberg - Form 1382 Blaublüten

    Kornblumenblaue Zartheit – Arzberg 1382 Blaublüten
    Blaublüten ist der Dekorklassiker auf der Form 1382: Zarte kornblumenblaue Blüten ranken hier auf weißem Porzellan. Der Gestalter Max Richter hat Blaublüten 1935 entworfen und die Kollektion wird seither unverändert in Bayern produziert. Der Dekor Blaublüten verleiht der zeitlosen Form 1382 einen romantisch-ländlichen Charme und passt perfekt z

  • Arzberg - Form 1382

    Der Klassiker - die Erfolgsform ARZBERG 1382
    Diese Arzberg-Form hat Geschichte gemacht. Als Arzberg 1931 den Entwurf von Dr. Herrmann Gretsch vorstellte, begründete das Unternehmen seinen Ruf als Design-Marke. Bis heute hat die schlichte und zweckmäßige Form nichts von ihrer Faszination verloren. Die einzigartige Erfolgsgeschichte des legendären Kultporzellans „Form 1382“ begann 1931 mit Herman

  • Arzberg - Joyn

    Teilen ist Trend
    Etwas miteinander zu teilen und Neues zu probieren, ist das zentrale Motiv der Arzberg Kollektion Joyn. Deshalb gibt es eine breite Palette an Schalen und Schüsseln aus denen sich jeder bedienen kann und die unkompliziert herumgereicht werden können. Für noch mehr Miteinander-Gefühl und weil man Glück bekanntlich nur vermehrt indem man teilt. Bei Joyn findet wirklich jeder sein

  • Arzberg - TRIC Fancy Blue

    Arzberg - TRIC Fancy Blue
    Natürlich gibt es auch 2018 wieder eine neue TRIC Farbe, die sich perfekt in das bestehende Sortiment einfügt: „Fancy Blue“. Ein urbanes Blaugrau, cool und elegant, und wie geschaffen für eine Liaison mit dem zarten „Soft Rose“, dem sinnlichen „Amarena“ oder dem frischen „Frosty Mint“.

  • Arzberg - TRIC Frosty Mint

    Arzberg - TRIC Frosty Mint
    Matt und glänzend, grafisch und opulent. TRIC lebt von spannenden Gegensätzen. Arzberg kleidet seinen Bestseller in der Variation „Frosty Mint" in zartes Seladongrün, das dem Porzellan eine softe Haptik und einen matten Look verleiht.

  • Arzberg - TRIC Vivid Bloom

    Arzberg - TRIC Vivid Bloom
    Auf „Vivid Bloom“ ranken üppige Pfingstrosen auf einem Polygon-Muster und geben der Kollektion einen eklektischen Mix&Match Look. Designer Michael Sieger will mit seinem neuen Dekor starke Akzente bei TRIC setzen: "Vivid Bloom ist ein spannender Muster-Mix, der mit klar grafischen Elementen und opulenten Blumen-Motiven spielt. Je nach Ausführung wechseln sich hier

  • Arzberg - TRIC

    TRIC von Designer Michael Sieger ist die ideale Verbindung von Stil und Qualität, ohne die Funktionalität zu opfern. Die Kollektion mit dem Retro-Touch ist der perfekte Partner für jeden Tag, unkompliziert und dank der praktischen Einzelteile flexibel einsetzbar.Multifunktionalität war Michael Sieger bei der Entwicklung von Tric sehr wichtig.
    So passt eine Untertasse zu vier Obertassen, ohne zu

  • Superfood fürs Auge: Opal Green, Aquamarine und Alabaster sorgen für Frische bei Tisch

    Rosenthal Junto/Design: TonettiDesign mit Mario Padiglione
    Junto - PorzellanDie neue Rosenthal Form Junto verbindet auf innovative wie spielerische Weise Menschen und ihre Liebe für gutes Essen aus aller Welt. Subtil verschmelzen feines Porzellan, sinnliche Keramik und warmes Holz miteinander und erlauben eine ungeahnte Zahl an Kombinationen für jede Esskultur. Unverkennbar sind die Leidenschaf

  • Fränkischer Blues im ROC: Das Ray Hautmann Trio spielt den „Babberdegglblues“

    Selb. Sympathische Alltagsbeobachtungen verpackt in handgemachter, fränkischer Musik – dafür steht das Ray Hautmann Trio mit Gitarrist Ray Hautmann, Bassist Edwin Schweiger und Akkordeonspieler David Huber. Mit ihrer Mischung aus Rhythm & Blues, fränkischer Mundart und englischen Texten, Coverversionen und eigenem Songmaterial wollen die Vollblutmusiker am Samstag, 30. März 2019, ab 20 Uhr (Ei

  • Osterdeko für Haus und Garten: Hutschenreuther Sammelthemen 2019

    Sammelthemen Ostern 2019Gewohnt farbenfroh und mit liebevoll gestalteten Hasenmotiven lassen Porzellanei und –herz in 2019 Sammlerherzen höherschlagen. In fröhlicher Kulisse verkaufen Osterhasen ihre prächtig bemalten Ostereier auf dem Frühlingsmarkt, pflegen ihre behutsam angelegten Gemüsegärten oder genießen die warme Frühlingssonne bei einem gemeinsamen Spaziergang. Elegant umrahmt von zart ski

  • Mit Grün zu innerer Balance: Sanfte Pflanzentöne im Interior

    Sanfte Pflanzentöne halten auch Einzug im Interior und verwandeln Innenräume in grüne, naturnahe Oasen.
    NEU: Thomas Sunny Day Herbal Green
    Für Entspannung, wohltuende Ruhe und innere Balance sorgen Heilpflanzen wie Eukalyptus, Salbei oder Pfefferminze nicht mehr nur im heimischen Garten und als Heißgetränk. Sanfte Pflanzentöne halten auch Einzug im Interior und verwandeln Innenräume in grüne

Mehr anzeigen