Pressemitteilung -
Porzellan trifft auf Trendfarben: Rosenthal im Pastellook
Ob Zartrosa, Hellblau oder sanftes Pistaziengrün: Auf internationalen Designmessen, im Straßenbild und in Schaufenstern hochwertiger Boutiquen lässt sich ein Frühlingstrend klar erkennen - Pastell! Die sanften Töne erinnern an zart-schmelzende Eiscreme und halten in der Mode, im Interior und im Design Einzug. Rosenthal hat verschiedenste Kollektionen zusammengestellt, die Pastelltöne in eleganten Porzellankreationen umsetzen.
Rosenthal Glass Bowls: Alleskönner in sanften Farben
Die neuen Glass Bowls von Rosenthal bringen einen eleganten Farbkick ins Zuhause. In Überfangtechnik hergestellt, wird bei den hochwertigen Objekten eine weiße Glasschicht über die farbige gelegt und sorgt für spannende changierende Licht-Effekte. Ob als Dekoelement im Raum oder als Eyecatcher auf dem Esstisch: Die Rosenthal Glass Bowls bringen eine faszinierende Farbtiefe und schimmernde Kontraste ins Leben.
Farblicher Glow-Up bei Thomas: Bunte Vielfalt bei Tric
Thomas steht für designorientiertes, vielseitiges Tafelgeschirr, das Kochen und Essen zu einem Vergnügen macht. Nun bekommt eine klassische und sehr beliebte Reihe einen neuen, frischen Look – Tric, im vergangenen Jahr von Arzberg übernommen, leuchtet nun in Pastelltönen. Vier trendige Farben, Lilac Cloud, Blue Fog, Lime Green und Rosé Smoke geben der Kollektion ein frühlingshaftes Glow-Up. Sie ergänzen die schlichten, konischen Formen von Tric perfekt und sorgen für eine frühlingshafte Tischgestaltung!
Rosenthal meets Versace: Stylische La Medusa Mini Vasen
Zeitlos elegant, aus durchgefärbtem, feinstem, mattem Porzellan, sind die Vasen "La Medusa Mini" von Rosenthal meets Versace ein kleiner Blickfang in jedem Interieur. Das ikonische Versace-Emblem, das Medusenhaupt, ziert jedes Vasenmodell. Die Mini-Vasen sind vom Design Versaces klassischer "La Medusa" Handtasche inspiriert.
Maria: Zeitloses Design in verträumten Pastellfarben
Nach seiner geliebten Frau Maria benannte Philipp Rosenthal das weltberühmte Porzellanservice, das 1916 auf den Markt kam und schnell zur Designikone avancierte. Mit seinem feinen Granatapfel-Relief symbolisiert das Geschirr Schönheit und Fülle. Der Rosenthal Klassiker präsentiert sich in drei pastelligen Tönen: Dream Blue, Pale Mint und Pale Orchid.
Rosenthal Kumi bringt Flechtmuster in Pastell
Kumi von Rosenthal ist inspiriert von der Handwerkskunst: „Kumihimo“, eine traditionelle japanische Technik, Garne, Bänder und Kordeln kunstvoll miteinander zu verflechten, gibt der Kollektion ihren Namen. Die feinen Porzellankreationen kommen in den pastelligen Farbtönen White Tone, Blue Tone, Mint Tone und Rose Tone, welche der Kollektion einen ganz eigenen, sanften und lebendigen Charakter verleihen.
Sanfte Bonbonfarben treffen auf feine Muster bei Swarovski x Rosenthal
Seit 2022 trifft die funkelnde Swarovski Welt auf feinstes Rosenthal Porzellan und zaubert Eleganz auf festlich gedeckte Tische. Die beliebte Kollektion Swarovski x Rosenthal SIGNUM besticht durch Designs in den kräftigen Farben Fern, Rose, Azure und Jonquil und Dekoren im Op-Art-Design. Fein herausgearbeitete Muster in dünnen goldenen Linien zeichnen das für Swarovski typische Oktagon auf Porzellan nach.
Blumen und Pflanzen im Barockstil, dekoriert auf hochwertigem Porzellan, sind die Protagonisten der Geschirrkollektion „Barocco” von Rosenthal meets Versace. Das Barocco-Dekor wurde 1991 von Versace eingeführt – eine Hommage an die antike griechische und barocke Kunst. Neben der Medusa und den ikonischen griechischen Ziermustern wurde es zu einem unverwechselbaren Emblem des italienischen Modehauses und wird nun im Dekor der Geschirrkollektion wiederbelebt.
Rosenthal Designvasen: Eyecatcher für jeden Raum
Vasen sind Must-Haves eines jeden Einrichtungsstils und haben mit ihren verschiedenen Formen, Farben und blumigen Inhalten einen festen Platz in den meisten Wohnungen. Die markanten und edlen Design- und Minivasen von Rosenthal setzen dabei stilistische Statements, die ihre ganz eigene Geschichte erzählen und Eyecatcher sind, ganz egal, wo sie stehen und mit oder ohne Inhalt. Jede Vase ein pastelliges Kunstwerk für sich!
Links
Themen
Kategorien
Vom Porzellan-Pionier zum internationalen Designunternehmen
Gegründet 1879, blickt Rosenthal auf seine traditionsreiche Firmengeschichte zurück. Auf die Geschichte von Vater und Sohn – des Gründers Philipp Rosenthal Senior und des Visionärs und umtriebigen Geists Philip Rosenthal Junior. Der eine legte die Basis für eine bereits damals moderne Porzellanproduktion, der andere baute Rosenthal zu einer großen Marke internationaler Bekanntheit auf. Sein Credo: Eine Leidenschaft für alltäglichen Luxus und ein schlagendes Herz für Design. Seit weit mehr als 100 Jahren entwerfen etablierte Designer, Künstler sowie angesagte Newcomer elegante Kollektionen von höchster Qualität für den gedeckten Tisch ebenso wie exklusive Objekte, die den Lebensraum verschönern. Zu den Kunden zählen nicht nur Haushalte weltweit, sondern auch 800 internationale Restaurants und Hotels. Rosenthal ist bereits auf dem Weg der grünen Transformation und hat 2022 den Bereich „Corporate Sustainability“ etabliert. Das Unternehmen setzt sich aktiv für Nachhaltigkeit ein, sei es beim Umwelt- und Energiemanagement oder hinsichtlich der sozialen Verantwortung. Zum Rosenthal Portfolio gehören die Marken Rosenthal, Hutschenreuther und Thomas sowie die Brandkooperationen Rosenthal meets Versace und Swarovski x Rosenthal.Seit Juli 2009 ist der Porzellanhersteller Teil der italienischen Arcturus Group.