Direkt zum Inhalt springen

Themen: Lebensstil

  • Rosenthal Interieur Neuheiten auf der imm 2017

    Seit 2015 steht der Name Rosenthal nicht allein für außergewöhnliche Porzellanserien und deren große gestalterische Qualität. Die neue ästhetisch anspruchsvolle Rosenthal Interieur Möbelkollektion aus Sofas, Sesseln, Stühlen und einem Tisch für Ess- und Wohnbereich bereichert die Rosenthal Welt um Designobjekte, die weit über den gedeckten Tisch hinausgehen. In diesem Jahr stellt die Make neben de

  • Rosenthal Interieur - Bay

    Sofa Bay/Design: Sebastian Herkner
    Eine Bucht zum Ankommen und Wohlfühlen – dieses wunderbare Bild überträgt Designer Sebastian Herkner auf ein stylishes wie lässiges Sofakonzept für Designfans und Komfortliebhaber. Bay fasziniert mit einem überaus einprägsamen Holzrahmen aus geölter Eiche mit Stoffbespannung, in der sich lose Kissen perfekt arrangieren lassen. Das modulare Konzept erlaubt ein

  • Rosenthal Interieur - Teppiche Faceted

    Mit besonderen Schnitttechniken, Farben und Florhöhen, die an die Haptik und Optik von Porzellan erinnern, runden die Teppiche Faceted die exklusive Rosenthal Interieur Kollektion aus Möbeln, Lampen und Accessoires im wahrsten Sinne facettenreich ab. Entstanden sind sie in Zusammenarbeit mit den Jungdesignern Dorothea Lang und Matthias Zinkl sowie der Münchner Teppichmanufaktur.
    Teppiche Facet

  • Rosenthal Interieur - Scoop

    Rosenthal Interieur - Sessel Scoop/Design: Diana und Emmanuel Dietrich
    Scoop ist ein Blickfang für jeden Raum. Seine organische Form erinnert an die Urformen der Natur und strahlt jene Ruhe und Entspannung auf seine Nutzer aus. Ob mit angezogenen oder ausgestreckten Beinen, der kompakte Sessel schmiegt sich jeder Körperform perfekt an. Mit frischen Farben und Stoff-Leder-Kombinationen fun

  • Glück in seiner besten Form für 2017: Das Designschwein RORO

    Als besonderen Blickfang und Thema für das neue Jahr legt Rosenthal die RORO Collection von Sebastian Herkner in der kleinen und mittleren Größe in Gold auf. Die glückbringenden Designschweine gibt es als kleinen Handschmeichler, als Dekoobjekt und als Spardose.
    Kraft, Wohlstand und Glück – das Schwein ist seit jeher Urtier und Symbol. Zum 100. Geburtstag Philip Rosenthals (1916 – 2001) hat De

  • Innovatives Interior Design: Rosenthal GmbH holt zwei Preise beim Iconic Award 2017

    Die Rosenthal GmbH zählt auch in diesem Jahr zu den Unternehmen mit den innovativsten und besten Interior Produkten. So erhält der organisch geformte, von dem Designerpaar Emmanuel und Diana Dietrich entworfene Sessel Scoop aus der Rosenthal Interieur Möbelkollektion die Auszeichnung Iconic Award 2017: Interior Innovation Winner in der Kategorie Möbel. Als herausragend gestaltete Neuheit konnte zu

  • Rosenthal - Sixth Sense/Design: Gemma Bernal

    Sixth Sense/Design: Gemma Bernal
    Mit allen sechs Sinnen genießen – diesen Gedanken greift die von Gemma Bernal entworfene Gourmet-Cloche „Sixth Sense“ auf. Die innovative Haube verhindert durch Neigung und Auffangrille, dass Kondenswasser auf die Speisen tropft. Über die obere Öffnung und drei verschiedene Verschlüsse bzw. Einsätze können Essenzen und Saucen separat serviert. Der dazugehörige G

  • Rosenthal - TAC

    Rosenthal TAC/Design: Walter Gropius
    Eines der Kultobjekte der Rosenthal studio-line ist das Teeservice TAC 1 von Walter Gropius (1883 - 1969). Das Werk des Bauhaus-Gründers und visionären Architekten erlebte 1969 seine Premiere, zwei Jahre nachdem der Vater des "International Style" den Vertrag für seine erste Arbeit aus Porzellan unterschrieben hatte. Rosenthal war damals bereits ein Kunde s

  • Rosenthal – JOS

    Für die neue Vasen- und Schalenserie JOS ließ sich Designerin Hanna Krüger von den Arbeiten der Wiener Werkstätte und vor allem des österreichischen Architekten und Künstlers Josef Hoffmann inspirieren.

  • Rosenthal - Mesh Colours

    Mesh ist eine Maßeinheit, eine englische Popband oder auch ein Fachbegriff in der Computergrafik – bei Rosenthal steht Mesh für weit mehr: Es ist der Inbegriff der unkomplizierten wie vielfältigen neuen Dining-Kultur, die jedem Anlass und allen Anforderungen gerecht wird – und nun auch Farbe in unsere Ess- und Wohnbereiche bringt.

  • Rosenthal - Mesh Line

    Gäbe es eine Steigerung von Vielfalt müsste das Wort wohl Mesh heißen. Denn für die unkomplizierte Serie mit dem zarten Gitterrelief, den unendlichen Kombinationsmöglichkeiten aus runden, eckigen, ovalen und quadratischen Formen und den trendigen Farbglasuren in Aqua, Cream und Walnut hat Rosenthal nun ein harmonisches Dekor entworfen.

  • ​Rosenthal – Nightingale

    Der filigrane Porzellankörper erinnert im ersten Moment an eine altertümliche Laterne, strahlt jedoch durch seine klare Form und den weichen LED-Lichtkegel eine durch und durch moderne Ästhetik aus.

  • ​Rosenthal – Squall und Blown

    Squall und Blown greifen den Gedanken der bereits überaus erfolgreich von Ragot im Jahr 2007 kreierten Vase Fast auf, eine Bewegung in ihrer ganzen Dynamik einzufangen und erstarren zu lassen.

  • Rosenthal meets Versace ​ – Break the Bank

    Der zweifache Medusenkopf, filigran dreidimensional modelliert und in den Versace typischen Farben Gold und Schwarz erhältlich, erstrahlt hier als stilvolles Luxusobjekt mit dem praktischem Nutzen einer Spardose.

Mehr anzeigen